Der erste Schritt zur Psychotherapie ist oft mit Unsicherheit verbunden. Darum versuche ich Ihnen auf dieser Seite ein besseres Bild meiner Person sowie meiner therapeutischen Arbeit zu geben.
Haltung
Ein humanistisches Menschenbild und die Wertschätzung der individuellen Lebenssituation eines jeden Menschen gehören für mich zu den wichtigsten Säulen einer Psychotherapie. Ich bin davon überzeugt, dass die Antwort auf Ihre Fragen in Ihnen liegt und möchte Sie auf dem Weg dorthin begleiten.
Mein Therapieangebot basiert auf der kognitiven Verhaltenstherapie und orientiert sich an den neuesten Erkenntnissen der Therapieforschung. Dabei lege ich einen besonderen Schwerpunkt auf achtsamkeitsbasierte Interventionen und den Einsatz erlebnis- sowie emotionsorientierter Methoden, u.a. aus Ansätzen der Schematherapie.
Ausbildung und Werdegang
Norddeutsches Institut für Verhaltenstherapie (NIVT) Bremen - Abschluss der Ausbildung und Approbation
- Schwerpunkt: Verhaltenstherapie
Gesundheit Nord gGmbH, Psychiatrisches Behandlungszentrum Süd - Arbeit als Psychologe
- Schwerpunkte:
- niedrigschwellige Beratung und Begleitung von psychisch- und suchtkranken Menschen
- stabilisierende und supportive Behandlung von Menschen in akuten Krisen
- Krisendienste
Bremer Krebsgesellschaft, Landesverband der deutschen Krebsgesellschaft e.V. - Arbeit als Psychologe
- Schwerpunkt: Psychosoziale Beratung von erwachsenen Krebserkrankten und deren Angehörigen
Kreiskrankenhaus Waldbröl, allgemeinpsychiatrische Tagesklinik und offene psychiatrische Station - Arbeit als Psychotherapeut in Ausbildung
- Schwerpunkte:
- Durchführung psychotherapeutischer Einzelgespräche mit kognitiv-verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt, einschließlich Kriseninterventionen
- Leitung psychotherapeutischer Gruppen
Praxis für Psychotherapie & Coaching, Bonn - Arbeit als Psychotherapeut in Ausbildung
- Schwerpunkte:
- Psychologische Erstgespräche mit kognitiv-verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt
- Durchführung von telefonischer und Online-Beratung
Akademie für Verhaltenstherapie (AVT) Köln - Beginn der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten
Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich - Master of Science Psychologie
- Schwerpunkt: Klinische Psychologie
Reichsuniversität Groningen, Niederlande - Bachelor of Science Psychologie
- Sprache: Englisch